Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Betreuende Grundschule

Betreuende Grundschule Bodenheim
Kirchbergstraße 12
55294 Bodenheim
Tel: 0 61 35 - 93 26 09

Bgs_bodenheim@verbandsgemeinde-bodenheim.de

 

Herzlich willkommen bei der Betreuenden Grundschule Bodenheim, deren Räume dieses Jahr neu gestaltet wurden.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder im Schuljahr 2022/2023

 

Leitung: Frau Fustamante-Meza       

Stellvertretende Leitung: Herr Marschall

Unser Team besteht insgesamt aus 15 Betreuern.

Zur Zeit befinden sich ca. 100 Kinder in der Nachmittagsbetreuung.

Das Kernstück unserer BGS ist die Hausaufgabenbetreuung sowie der Freizeitbereich (freie Spielphase) in unserer Nachmittagsbetreuung:

- Arbeitsgemeinschaften bilden (Zusammenhalt stärken, Teamarbeit, Konflikte gemeinsam und selbstständig lösen)

- abwechslungsreiche Angebote, bei denen sich die Kinder mit eigenen Ideen einbringen, Spaß haben und auch als Gruppe Erfahrungen sammeln

- eigenen Interessen nachgehen und Talente selbst und gemeinsam entdecken

 

  

 

 Allgemeine Hinweise der Betreuenden Grundschule Bodenheim

 

1. Öffnungszeiten:

Nachmittagsbetreuung    Mo - Do:    11:55 - 17:00Uhr

                                               Freitag:      11:55 - 16:00Uhr

 

Ferienbetreuung

Mit Ausnahme der Weihnachtsferien findet während der Schulferien eine zeitweise Betreuung statt.

     Betreuungszeit von 7:15 - 15:15 Uhr

     Osterferien:            ca. eine Woche

     Sommerferien:       1. - 3. Ferienwoche

     Herbstferien:          1. Ferienwoche

                                                                                                              

2. Telefonische Erreichbarkeit:

11:30 -11:45 Uhr

Montag - Donnerstag:  15:00 - 16:00 Uhr

Freitag:  14:00 - 15:00 Uhr

Zusätzlich ist zu den o.g. Zeiten ein Anrufbeantworter geschaltet.

Abweichungen von den im Informationsbogen festgelegten Uhrzeiten sollen bitte nur in begründeten Ausnahmefällen (Erkrankung des Kindes, Arzttermine etc.) morgens per E-Mail bis 7:45 Uhr mitgeteilt werden.

 

3. Krankmeldung:

Geht Ihr Kind krankheitsbedingt nicht in die Schule, so bitten wir auch um entsprechende Abmeldung in der BGS. Sollten Sie Ihr Kind vormittags von der Schule abholen, bitten wir auch hierüber um Mitteilung bis 11:45 Uhr.

 

4. Abmeldung vom Mittagessen und Zeiten der Kalt-, Warmverpflegung:

Da die Essen vorbestellt sind, ist eine kurzfristige Abbestellung spätestens bis 7:45 Uhr und nur im Krankheitsfall per Mail möglich. Bei nicht erfolgter Abmeldung wird die volle Essensgebühr berechnet.

Bei Abwesenheit des Kindes aufgrund von schulischen Veranstaltungen bitten wir ebenfalls um rechtzeitige Abmeldung. (mindestens eine Woche vorher!)

 

Die Kalt-, Warmverpflegung findet von 12:00 bis 14:30 Uhr statt.

Es wird in 5 Gruppen gegessen.

Essenszeit für die 1. - 2. Klassen: 12:00 - 13:30 Uhr (im Gruppenwechsel mit der Hausaufgabengruppe)

Essenszeit für die 3. - 4. Klassen: 13:00 - 14:30 Uhr (im Gruppenwechsel mit der Hausaufgabengruppe)

Jeder Gruppe stehen 30 Minuten für die Mittagsmahlzeit zur Verfügung. 

Einmal die Woche ist Fisch-Tag. Sollte Ihr Kind keinen Fisch essen, besteht die Möglichkeit ein vegetarisches Gericht zu bestellen oder an diesem Tag das Essen abzubestellen. Bitte informieren Sie uns entsprechend.

 

5. Hausaufgabenbetreuung:

Die Betreuung der Hausaufgaben findet im Zeitraum von 12:00 bis 15:00 Uhr statt.

Hausaufgaben für die      1. Klassen: 12:00 - 13:30 Uhr (im Gruppenwechsel mit der Essgruppe)

Hausaufgaben für die 2.- 4. Klassen: 13:00 - 14:45 Uhr (im Gruppenwechsel mit der Essgruppe)

Die Erst- und Zweitklässler haben 30 min. Hausaufgabenbetreuung.

Die Dritt- und Viertklässler haben 60 min. Hausaufgabenbetreuung.

Damit alle Kinder ungestört ihre Hausaufgaben machen können, bitten wir um Abholung Ihrer Kinder nur zur vollen Stunde.

Sollten Sie im Informationsbogen eine Abholzeit vor Ablauf der Hausaufgabenbetreuung eingetragen haben, muss Ihr Kind die Hausaufgaben zu Hause fertig stellen.

 

Wir unterstützen die Kinder bei der selbständigen Erledigung der Hausaufgaben. Dies bedingt keine Garantie auf vollständige und fehlerfreie Erledigung!

 

6. Fest vereinbarte Abhol-bzw. Schickzeiten:

Ein regelmäßiger Tagesablauf bietet den Kindern Sicherheit.

Fest abgemachte Abhol - bzw. Schickzeiten und Konstellationen erleichtern den Kindern, Ihnen und uns den Ablauf am Nachmittag.

Um 13:00 Uhr, 14:00 Uhr15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr schicken wir die Kinder nach Hause. Zu den gleichen Uhrzeiten können die Kinder auch gerne abgeholt werden. Zwischen 16:00 und 17:00 Uhr sind flexible Abhol- und Schickzeiten möglich.                                                                                                                                

Aus organisatorischen Gründen ist es uns leider nicht möglich, individuelle Schickzeiten für festgelegte Termine, wie z.B. Logopädie, Musikunterricht, Sportverein, VHS etc., einzurichten.

Bei diesen Ausnahmen müssen wir Sie bitten, Ihr Kind abzuholen (dies ist sowohl stündlich wie auch halbstündlich möglich) oder es geht eigenständig (keine Erinnerung durch die MitarbeiterInnen) nach Hause. Dies gilt für den Zeitrahmen von 13:00 bis 16:00 Uhr.

Eine entsprechende Information soll bitte per Mail erfolgen.

Sollte Ihr Kind von anderen Personen (Opa, Tagesmutter usw.) abgeholt werden, die nicht als abholberechtigte Personen im Informationsbogen stehen, brauchen wir eine schriftliche Erlaubnis. Diese kann per Mail erfolgen oder sie kann persönlich im Büro der BGS hinterlegt werden.

 

7. Hausschuhe:

Ihr Kind benötigt für die Betreuung mit Namen versehene Hausschuhe, die in der Einrichtung bleiben.

 

8. Beiträge / Kosten:

94,- Euro Nachmittagsbetreuung

45,- Euro Frühbetreuung

114,- Euro Nachmittagsbetreuung und Frühbetreuung 

84,- Euro nur Nachmittagsbetreuung (Geschwisterkind)

104,- Früh- und Nachmittagsbetreuung (Geschwisterkind)

Ferienbetreuung: 60,- Euro / Woche

Mittagessen: Die Kosten für das Mittagessen betragen zurzeit -ohne Vergünstigung- 4,55 Euro und für Allergiker    -ohne Vergünstigung- 4,75 Euro.  Diese Ausgaben werden gesondert nach Inanspruchnahme abgerechnet.

 

9. Anmeldung

Anmeldeformulare für die Betreuung erhalten Sie in der Betreuenden Grundschule, im Sekretariat der Grundschule oder bei der Verbandsgemeinde Bodenheim. Der Vertrag gilt immer für ein Schuljahr. Bei freien Kapazitäten können Kinder auch im laufenden Schuljahr aufgenommen werden.

 

10. Frühbetreuung

Das Angebot der Frühbetreuung wird erst ab einer Teilnehmerzahl ab 3 Kindern angeboten.

 

11. Weitere Informationen

Für weitere Auskünfte und Fragen steht Ihnen sowohl die Leitung Frau Fustamante-Meza als auch der Stellvertreter Herr Marschall zur Verfügung. Hierfür können Sie gerne einen persönlichen Gesprächstermin per E-Mail vereinbaren.

Bilder vom Sommerferienprogramm:

  

 

Fußball: Wahnsinn, was für eine Stimmung...

 

Adventsdorf 2022: Das Basteln mit den Kindern für unser Adventsdorf war ein voller Erfolg. Danke an alle Eltern für den Besuch in unseren Räumen.

 

Neu bei uns: Lesetag jeden Dienstag, diese Woche im "Grünen Klassenzimmer"

 

Aktivtag jeden Donnerstag: Diesmal in der Turnhalle

 

Fastnacht - auch die Betreuer haben Spaß!

 

Der Schulhof wird verschönert:

 

Tolle Bauwerke im Lego- und Kappla-Raum:

Copyright 2023 Grundschule Bodenheim
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.